Ohne Bürokratie geht es auch bei uns nicht. Ihr bekommt als Erstes einen Beförderungsvertrag. Hab ihr diesen durchgelesen und unterschrieben, bekommt ihr von uns eine Kombi, eine Lederkappe, eine Brille und ein Passagiergurtzeug. Danach gibt es noch ein paar Trockenübungen auf dem Boden.
Schon sind wir auf dem Weg zum Flugzeug. Da angekommen schauen wir noch einmal genau wie wir da am besten rauskommen und simulieren schon einmal die Absprunghaltung.
Sind wir gestartet bleiben je nach Flugzeugtyp 12 - 15min. Zeit für ein wenig Sightseeing. Versucht doch einfach mal den Flugplatz im Auge zu behalten, schauen wir dann mal ob es euch gelingt :-). Nun ist es Zeit uns richtig "aneinanderzuketten". Teamwork ist jetzt gefragt und wenn alle 4 Haken gut fest sitzen, steht dem Absprung nichts mehr im Wege.
Ready, Set, GO!!! Schon sind wir unterwegs in Richtung Erde. Ihr könnt ruhig alles raus lassen beim schreien. Die Geräuschkulisse ist so laut, dass wir davon keinen Hörschaden bekommen werden ;-).
Nach ein paar Sekunden habt ihr euch an die neue Umgebung gewöhnt und ihr fühlt euch sauwohl. Es bleibt genug Zeit um in die Kamera zu lächeln und den Freien Fall zu genießen.
Nach ca. 5-7 min gleiten am Schirm hat uns die Erde wieder. Das Strahlen in eurem Gesicht werdet ihr nicht so schnell wieder los. Geht das noch zu toppen? Klar, mit einem Schnupperkurs. Infos findet ihr hier unter AFF Ausbildung.

Termine Tandemsprünge 2023

     
Mai    
12. - 14. freie Plätze  
Juni    
23. - 25. freie Plätze   
Juli    
07. - 09. freie Plätze  
28. - 30. freie Plätze   
August    
11. - 13. freie Plätze  
25. - 27. freie Plätze  
     
September    
08. - 10. ausgebucht  
22. - 24. ausgebucht  
     
     
Oktober